perfekte grauhaar

abdeckung 

toller Glanz - 100% pfalanzlich

So erhalten graue Haare schonend ihre natürliche Farbpracht zurück, ganz ohne Chemie. Die beste Naturkosmetik für schönes, glänzendes Haar

KHADI PFLANZENHAARFARBEn


Deine Vorteile:

  • Wähle aus 15 verschiedenen Farbnuancen
  • Verleiht eine intensive, natürliche & strahlende Farbe
  • Hohe Deckkraft
  • 100% Naturrein - frei von chemischen Zusaetzen
  • einfache Anwendung

#1 - Khadi Pflanzenfarbe BLOND

Khadi Pflanzenfarbe Blond - Anwendung und Faerbetipps

Khadi Haarfarben - Anwendung

Anwendung:

  • Anwendung auf dem frisch gewaschenen, handtuchtrockenen Haar
  • Anrühren mit 50°C warmem Wasser (Thermometer verwenden!), für eine noch bessere Haltbarkeit kann 1 Teelöffel Salz auf 50 g Pulver zugefügt werden.
  • Zügig auftragen, mit Folie abdecken und mit Handtuch warmhalten (Alternativ Climazon / Wärmehaube)
  • Einwirkzeit 15 – 30 Minuten mit Wärmequelle, ohne Wärmequelle bis 60 Minuten (siehe Hinweise oben)
  • Nur mit warmem Wasser ausspülen
  • Nach der Behandlung kein heißes Wasser, keine starke Föhnhitze, keine Spülungen oder Kuren verwenden.
  • Haare für mindestens 24 Std. ruhen lassen. Erst dann die Haare mit Shampoo waschen.

weiter unten findest Du den Anwendungs Videoclip

Khadi Pflanzenfarbe Hellblond

Hellt das Haar nicht auf!

Die Nuance Khadi Hellblond verleiht grauem Haar je nach Einwirkzeit einen hellblonden bis leicht rotblonden, haltbaren Farbton. Die Farbe ist dauerhaft, wäscht sich also nicht wieder heraus. Blondes Haar wird durch Addition der natürlichen Farbe mit der Pflanzenhaarfarbe etwas dunkler. Dunklere Haare werden durch die Anwendung gepflegt, doch eine Färbung ist nicht sichtbar.


Tipps:

Bei einem intensiveren Farbwunsch ohne Rotanteile ist es empfehlenswert, eher direkt nach der ersten Anwendung eine zweite Färbung durchzuführen, als bei einer einmaligen Färbung die Einwirkzeit zu verlängern.

Von der Zugabe von säurehaltigen Flüssigkeiten (Apfelessig, Zitronensaft etc.) raten wir ab, da hier das Farbergebnis u.U. sehr rötlich ausfallen kann.

Khadi Pflanzenfarbe Mittelblond

Wirkung

Die Nuance Khadi Mittelblond verleiht grauem Haar je nach Einwirkzeit einen mittelblonden bis mittelrotblonden, haltbaren Glanz. Die Farbe ist dauerhaft, wäscht sich also nicht wieder heraus. Blondes und mittelblondes Haar wird durch Zugabe der natürlichen Farbe mit der Pflanzenhaarfarbe etwas dunkler. Dunklere Haare werden durch die Anwendung gepflegt, eine Färbung ist meist nicht sichtbar. Hellt das Haar nicht auf!

Khadi Blond enthaelt keine chemischen Bleichmittel



Tipps:

Bei einem intensiveren Farbwunsch ohne Rotanteile ist es empfehlenswert, eher direkt nach der ersten Anwendung eine zweite Färbung durchzuführen, als bei einer einmaligen Färbung die Einwirkzeit zu verlängern.

Von der Zugabe von säurehaltigen Flüssigkeiten (Apfelessig, Zitronensaft etc.) raten wir ab, da hier das Farbergebnis u.U. sehr rötlich ausfallen kann.


Khadi Blond - wichtige Hinweise

Khadi Blond Haarfarbenh hellen das Haar nicht auf!

Khadi Haarfarben enthalten keine chemischen Bleichmittel


Wichtige Hinweise:

  • Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver und dunkler wird das Farbergebnis.
  • Je länger die Einwirkzeit, desto mehr Rotanteile lagern sich im Haar an und das Farbergebnis wird mittelrotblond.
  • Je höher die Temperatur der Anrührflüssigkeit, desto gelblicher wird das Farbergebnis. Von daher ist die Temperatur der Anrührflüssigkeit mit 50°C optimal und sollte nicht erhöht werden.
  • Bei sehr häufiger Anwendung kann das Farbergebnis durch Addition der Farblasuren immer dunkler werden.
  • Es wird empfohlen, bei wiederholten Anwendungen den herausgewachsenen Haaransatz zu färben und nur bei ca. jeder 4. Anwendung das gesamte Haar mit zu behandeln.

Khadi Haarfarbe Sonnenblond

Wirkung

Dieses Blond von khadi verleiht den Haaren einen wunderbar sommerlichen Farbtupfer. Ganz ohne synthetische Inhaltsstoffe zaubert es, je nach Ausgangshaarfarbe, verschiedene blonde Nuancen. Angefangen vom leuchtend hellen Sonnenblond, Honigblond bis hin zu goldenen und zart rötlich-blonden Reflexen. Auch graue Haare haben keine Chance und werden perfekt abgedeckt.


Khadi Pflanzenfarbe Sonnenblond hellt das Haar nicht auf!

Frei von chemischen Zusätze, keine Konservierungsstoffe oder künstliche Farben


Wirkstoffe:

Senna/Cassia

Lawsonia Inermis (Henna)


Tipps:

Von der Zugabe von säurehaltigen Flüssigkeiten (Apfelessig, Zitronensaft etc.) raten wir ab, da hier das Farbergebnis u.U. sehr rötlich ausfallen kann

khadi Sonnenblond kann auch mit anderen khadi Haarfarben gemischt werden

Khadi Pflanzenfarbe Dunkelblond

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Khadi Pflanzeenfarbe Goldhauch

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Khadi Haarfarbe Sonnenblond

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.


Videoclip : Gebrauchsanleitung "graue Haare färben mit Khadi"

kHaDI hAARPFLANZEN FARBEN - MEHR ALS 80 FARBNUANCEN

Haare natüerlich färben


Haare färben ohne Zusätze, Chemie und Tierversuche: Natürliche Färbemittel wie Henna oder Hausmittel wie Kamille schonen nicht nur Kopfhaut und Haare.

Die Chemie in industriellen Haarfärbemittel bricht die Haarstruktur auf, damit die Farbe in das Haar eindringen kann. Wer jahrelang färbt, hat deshalb oft kaputte Haare und eine gereizte Kopfhaut. Hinzu kommt, dass die Wirkstoffe von herkömmlichen Mitteln großer Unternehmen nicht selten an Tieren getestet werden.

Wer bei seiner gekauften Haarefarbe sicher gehen möchte, dass diese ohne Tierversuche auskommt, achtet darauf, dass die Farbe vegan ist, dem BDHI-Standard entspricht oder Zertifizierungen wie NaTrue oder „cruelty free“ von Peta trägt. Noch besser: Natürliche Haarfärbemittel wie Henna, Schwarztee oder Kamille – die schaden weder der Gesundheit noch unserer Umwelt.

Pflanzenhaarfarben mit Henna

Haare mit Henna färben

Henna ist in der arabischen Welt schon seit dem Altertum als Färbemittel bekannt. Es wird aus den getrockneten und pulverisierten Blättern des Hennastrauchs gewonnen. Im Gegensatz zu chemischen Haarfarben legt sich Henna wie ein Film um die Haare, statt in die Haarstruktur einzudringen – und nicht nur das: Henna pflegt und lässt die Haare voller und glänzender wirken.

Das Färben mit Henna ist allerdings nicht ganz einfach. Das Farbergebnis hängt von der Menge des Hennas, der natürlichen Haarfarbe und der Haarstruktur ab. Deshalb ist es besser, es zuerst einmal nur mit einer Strähne zu probieren. Bei Henna gilt: Je länger die Einwirkzeit, umso intensiver die Farbe. Und wichtig: Unbedingt Handschuhe tragen! Wahlweise wird das Pulver mit heißem Wasser oder Milch angegossen und zu einem zähen Brei verrührt. Viele Rezepte empfehlen Eigelb, Olivenöl oder andere besondere Zutaten wie Rosenwasser.

Mit Henna lassen sich die Haare sowohl rot als auch dunkler färben. Es kommt darauf an, welches Henna Pulver du benutzt: Mit rotem Pulver werden mittelblonde oder hellbraune Haare hell rötlich, dunkelbraunes oder schwarzes Haar bekommt nur einen rötlichen Schimmer. Mit schwarzem Henna Pulver verdunkelt sich mittelblondes und hellbraunes Haar stark, dunkelbraunes und schwarzes wird kräftig schwarz mit leicht bläulichen Farbreflexen.


Pflanzenhaarfarben mit Henna

Wem das Färben mit reinem Henna Pulver zu riskant ist, für den gibt es pflanzliche Haarfarben mit Henna, zB von Khadi. Dafür einfach die erforderliche Menge Pulver (nach Packungsangabe) mit 50° warmem Wasser zu einer Paste verrühren und auftragen. Fuer eine bessere Haltbarkeit der Farbe kann alternativ zu Wasser auch Schwarztee verwendet werden. Allerdings nicht bei blonden Haaren da Schwarztee die Haare etwas dunkler werden laesst. 


Um sicher zu gehen dass die gekaufte Haarfarbe den gewuenschten Haarfarbton bewirkt zuerst nur ein kleinen Bereich damit färben. Dann siehst Du auch was die optimale Einwirkzeit ist


Wichtig ist es, vor dem Färben keine Haarprodukte mit Silikonen zu verwenden, denn diese verhindern, dass dein Haar die Farbe aufnimmt. Auch bei Pflanzenhaarfarben gilt: Der neue Farbton wird von der natürlichen, ursprünglichen Haarfarbe mitbestimmt.


Seidiger Glanz

Henna und weitere pflanzliche Inhaltsstoffe wie Amla Pulver verleihen dem Haar einen wunderschönen seidigen Glanz, es wird kräftiger und erhält mehr Volumen. Fazit: Khadi Pflanzenfarben bauen die Haarstruktur wieder auf. Das Ergebnis: das Haar erhält ein gesundes Aussehen und Spannkraft


Aufhellen der Haare mit einfachen Hausmitteln

Haare Aufhellen mit Kamille, Zitrone & Co

Wer ohne Chemie auskommen will, darf vor allem beim Aufhellen keine Wunder erwarten. Haare können auf natürliche Weise nicht heller gefärbt werden, es ist lediglich möglich sie etwas aufzuhellen. Bekannte Hausmittel hierfür sind: Kamillentee, frischer Zitronensaft, Honig, Zimt oder selbst gemachtes Salzwasser.


Hier ein Rezept mit Kamillentee: Sechs Teebeutel Kamillentee in einem Liter Wasser aufkochen. Tee abkühlen lassen. Die Haare mit dem kalten Tee durchspülen. Einige Zeit, am besten über Nacht, einwirken lassen. Danach Haare spülen und wie gewohnt waschen. Da es sich um natürliche Zutaten handelt, kannst du den Vorgang auch mehrere Male wiederholen – schaden wird es deinen Haaren nicht!



Haare dunkler färben mit Walnuss, Kastanie oder Schwarztee

Wer seine Haare etwas dunkler haben möchte oder nur wegen einem helleren Ansatz nicht ständig chemisch nachfärben möchte, der ist mit schwarzem Tee, Walnuss-Schalen und Kastanienblättern richtig beraten. Es gilt immer: Die Haare sollten gewaschen und bei der Anwendung noch feucht sein.


Das Rezept mit Schwarztee: Vier Beutel in einer Tasse mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis der Tee nur noch lauwarm ist. Dann den Schwarztee über das noch feuchte Haar gießen oder mithilfe einer Sprühflasche verteilen. Mit einem Handtuch um die Schultern etwa eine Stunde einwirken lassen und währenddessen immer wieder mit dem Tee besprühen. Danach die Haare auswaschen, bis keine Farbe mehr herauskommt.

Das Färben mit Walnuss-Schalen geht so: Walnuss-Schalen erst in einer Kaffeemühle mahlen, bis du acht Esslöffel des Pulvers hast. Diese mit einem Viertelliter kochendem Wasser aufgießen und zu einem Brei verrühren. Nun noch einen Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel frischen Zitronensaft dazugeben. Ab damit auf den Kopf und bis zu zwei Stunden einwirken lassen.


Kastanienblätter sollten dagegen erst einmal zwei Tage lang in destilliertem Wasser eingeweicht werden. Den Sud danach in einem Topf aufkochen, erkalten lassen und wahlweise Rosenwasser hinzugeben.

Khadi Haarpflegeprodukte

Khadi steht für hochwirksame sowie zertifizierte Naturkosmetik auf Basis Ayurvedischer Naturheilkunde. Das stetig wachsende Sortiment wird in Zusammenarbeit mit Ayurvedischen Ärzten in Indien entwickelt und hergestellt. Es bietet eine große Palette von Haarpflegeprodukten und naturreinen Pflanzenhaarfarben 

Anti-Aging Hacks

“Ich bin Anti-Aging und Ernaehrungscoach. Nur das beste ist fuer mich und meine Kunden gut genug”

fraenzi braun: gesund-und-schlank.fit

100% Naturkosmetik


Vegan


Ohne chemische Zusatzstoffe


Kundenmeinungen

was unsere Kunden zu Khadi Haarfarbe sagen

Ich bin soo happy, meine ersten grauen Haare kann ich einfach und perfekt abdecken . Der Farbton ist optimal, die Farbe haelt und und meine Haare haben einen wunderschoenen Glanz erhalten. Danke Khadi 


Juliana S.

FAQ

Hier findest Du haeufig gestellte Fragen zu KHADI .

Nachfaerben ?

Aufhellen?

Wie lange halten die Farben

Was tun wenn man mit dem Farbergebnis nicht happy ist

Kann man Khadi Haarfarben herauswaschn

>