das effektivste Training für einen flachen Bauch
Planks vs. Crunches
More...
Planking - und warum ist es so effektiv?
Der Plank, auf deutsch "Unterarmstütz", gilt als Königsdisziplin aller Core-Übungen. Mit einer einzigen Fitnessübung werden gleichzeitig die vorderen und seitlichen Bauchmuskeln, Rücken-, Bein-, Hüft-, Schulter-, Brust- und Gesäßmuskulatur gestärkt. Der Liege- und Unterarmstütz beansprucht demnach den ganzen Körper, insbesondere der Bauchbereich wird isometrisch (also durch statische Muskelanspannung) trainiert, was die Übung zum perfekten Ganzkörper-Workout macht. Da können Bauchcrunches einpacken!
Und das Beste: Für Planks braucht man keine spezielle Sportutensilien und kein Fitnessstudio. Planks kannst Du mit minialem Zeitaufwand von nur 10-20 Minuten Zeit uebrall - zuhause vor dem Fernseher, im Urlaub am Strand oder auch im Hotelzimmer durchfuehren. Es braucht nur ein wenig Durchhaltevermögen - dann zeigen sich bei richtiger Ausführung schnell Resultate. Und eintönig wird's garantiert nicht, denn es gibt zahlreiche Plank-Varianten, mit denen man immer wieder neue Reize setzen kann. Schau Dir jetzt mein Video an wo ich zahlreiche Plankvariante zeige. Achte bei der Ausfuehrung darauf dass das Gesaess immer auf Schulterhoehe ist und Du nicht durchhängst. Das erreichst Du nur wenn Du Po- und Bauchmuskeln maximal anspannst. Am besten ist es wenn Du vor einem Spiegel tranineren kannst.
2. Crunches
Auch hier gibt's ganz effektve Uebungen, auch wenn der Plank mein Favorit bleibt. Bei den Crunches kann man jedoch mit Uebungen ausdem Bereich Pilates extrem gut die unteren Bauchmuskeln trainieren. Ich mache das gerne noch mit Hanteln. Hier empfehle ich dir den Russian Twist. Oder für Fortgeschrittene: Du sitzt mit geradem Rücken und versuchst die Beine gestreckt in die Hoehe zu bringen und diese Position solange wie möglich zu haalten. Extrem anstrengend aber extrem wirkungsvoll ...
Lass Dich nun von meinem Video inspirieren wo ich einige der Uebugen vorstelle. Viel Spass